06251 828 3351 anfrage@michaelopper.de

Responsive Webdesign: Eine Website für alle Endgeräte

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Website, die auf dem Desktop, dem iPad und dem Smartphone wie dafür gemacht aussieht.

Responsive webseite
Responsive Webdesign
Responsive Webdesign kein Trend oder Mode im Webdesign, sondern state-of-the-art Technologie im Web- und Shop-Design. Google hat mit dem Mobile-Friendly-Update 2015 unmissverständlich erklärt, wie wertvoll eine Mobil-Freundliche („responsive“) Website für das Google-Ranking zukünftig sein wird. Ab Mitte 2015 sollen nun somit Internetseiten, die auf mobile Endgeräte, wie Tablet oder Smartphone ausgerichtet sind, in den Google-Suchergebnissen im ranking steigen.

Das heißt nun nicht, dass Sie Ihre Seiten alleine wegen dem Google Ranking responsive machen sollten. Denn was Google damit eigentlich erreichen will, ist: Google möchte für den Nutzer die beste Nutzererfahrung / (engl. „user experience“).

Ihre Seitenbesucher werden das Ihnen danken. Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Auto auf dem Weg in ein Möbelgeschäft, Modeboutique oder auf Reisen. Sie informieren sich sicher schnell über alternative Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, das Produktangebot des Geschäfts, Tankstellen/Raststätten, die auf dem Weg liegen oder Ähnliches. Das heißt Sie sind bereits selbst Nutzer von Internetseiten auf einem Mobilen Endgerät. Nichts ist schöner, als speziell für das Tablet oder iPhone zugeschnitten aufbereitete Informationen lesen zu können, statt auf einer riesen Webseite hoch und runter und links und rechts zu scrollen und zu zoomen.

Was bedeutet responsive webdesign genau?

Eine responsive webseite ist:

einfache Navigation
Einfach zu Navigieren
Auf Displays von Smartphones und Tablets ist eine einfache Navigation unersetzlich.
möglichst für alle endgeräte
Für möglichst alle Endgeräte konzipiert.
Nutzer möchten sich auf einer ihnen Webseite zuhause fühlen. Das look & feel sollte also auf allen Endgeräten möglichst einheitlich sein.
kurze ladezeiten
auf Mobilen Geräten schnell zu laden
Gerade unterwegs mit einer schlechten Internetverbindung sollte eine mobile Version einer Internetseite schlank sein und schnell zu laden sein.
einfache bedienung
Möglichst auf jedem Endgerät einfach zu bedienen
Neben einer opulenten Navigationsleiste auf der Desktop-Version gibt es tolle Alternativen für mobile Seiten. Wer schon einmal eine dynamische Navigationsleiste einer Desktopversion mit einem Smartphone versucht hat, zu navigieren, weiß wovon ich spreche.
Ist Ihre Internetseite responsive?
Responsive Test für Ihre Website
Ist Ihre Website responsive?
Sie können dies ganz einfach testen. Nutzen Sie den Button und geben Sie auf der verlinkten Seite Ihren URL ein. Sie werden dann Ihren Interneauftritt auf unterschiedlichen Endgeräten simuliert sehen.
* dieser Link führt Sie zu einer externen Internetseite.
Ist Ihre Internetseite responsive?

Fragen?

Kontaktieren Sie mich.

Schreiben Sie mir

Einwilligung bzgl. Datenübermittlung, Mehr lesen Sie unter Datenschutz.

12 + 7 =